Willkommen bei MOKI Tirol
Mobile Kinderkranken- und Palliativpflege in Tirol
Für Früh- und Neugeborene, Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene – dort, wo sie zu Hause sind.
Über uns
MOKI Tirol
Ihre Partner:innen für mobile Pflege mit Herz und Kompetenz.
Wir begleiten Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit chronischen, komplexen oder lebenslimitierenden Erkrankungen sowie ihre Familien in allen Lebenslagen – kompetent, zugewandt und verlässlich. Unsere Arbeit orientiert sich am Leben der Familien und unterstützt sie dabei, den Alltag zu bewältigen, Selbstbestimmung zu wahren und Lebensfreude zu ermöglichen.
Unsere Mission
Pflege mit Herz – kompetent, verlässlich, nah
Mit großem Engagement begleiten wir Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene sowie deren Familien in ihrem vertrauten häuslichen Umfeld:
- beratend
- pflegend
- unterstützend
Unser Ziel ist es, Gesundheit zu stabilisieren, Lebensqualität zu sichern und individuelle Bedürfnisse umfassend zu berücksichtigen.
Unsere Leistungsangebot
Ganzheitlich. Individuell. Lebensnah.
Unsere Versorgung orientiert sich an einem ganzheitlichen Ansatz. Wir stellen das Kind und sein soziales Umfeld in den Mittelpunkt und richten unsere Pflege individuell nach den jeweiligen Lebenssituationen und Bedürfnissen aus.
Schulung & Empowerment der Eltern
Stärkung der eigenen Pflegekompetenz
Schmerzmanagement bei Kindern
Altersgerechte Methoden des Schmerzmanagements
Frühförderung & entwicklungsunterstützende Pflege
Förderung von motorischer, sensorischer und kognitiver Entwicklung betroffener Kinder
Case & Care Management
Individuell koordinierte Betreuung: Wir planen, organisieren und begleiten
Telepflege
Pflege auf Distanz – persönlich, digital, verbindlich
Pädiatrische Palliativpflege & Trauerbegleitung
Würdevolle Pflege in schwierigen Lebensphasen
Nachbetreuung bei Früh- und Risikogeburten
Ein behutsamer Start ins Leben
Psychosoziale Elternberatung
Stärkung für Eltern in belastenden Situationen
Entlastungspflege
Zeit zum Durchatmen
Versorgung bei Langzeitbeatmung
Spezialisierte Pflege für beatmete Kinder und Jugendliche
Unterstützen Sie unsere Arbeit
Ihre Spende bewirkt Großes – direkt in Tirol
Als gemeinnützige Organisation finanzieren wir unsere Arbeit teilweise über Spenden. Ihre Unterstützung hilft dabei, betroffenen Familien in Tirol gezielt und unbürokratisch zu helfen.
Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung!
Neuigkeiten rund um MOKI Tirol
In unserem Blog geben wir Einblicke in die bewegende Arbeit von MOKI Tirol. Hier erzählen wir Geschichten aus dem Alltag unserer mobilen Kinderkrankenpflege, stellen besondere Projekte vor und zeigen, wie Ihre Unterstützung direkt bei den betroffenen Familien ankommt.
Zu allen BeiträgenKinder unterstützen Kinder
Mit einer außergewöhnlichen Aktion unterstützte der Familienverband Gries die Organisation MOKI.
Zum BeitragHäufig gestellte Fragen
Betreut ihr auch Geschwisterkinder?
Unsere Betreuung richtet sich ausschließlich an das erkrankte Kind. Dennoch haben wir immer das ganze Familiensystem im Blick und versuchen, durch unsere entlastende Arbeit auch indirekt für Geschwisterkinder Freiräume zu schaffen.
Gibt es die Betreuung auch am Wochenende oder in den Ferien?
Ja, wir bieten bei Bedarf und nach Absprache auch an Wochenenden und in den Ferien Pflege und Begleitung an.
Gibt es einen Mindestbetrag für Spenden?
Nein, jeder Euro zählt und hilft, auch kleine Beiträge leisten einen wichtigen Beitrag.
Ich arbeite bereits in der Klinik, kann ich zusätzlich bei euch tätig sein?
Ja, das ist möglich.
Ich bin mir unsicher, wie kann ich bei euch starten?
Kein Problem, wir nehmen uns Zeit für deinen Einstieg. Wir begleiten dich Schritt für Schritt und unterstützen dich auch bei organisatorischen sowie finanziellen Themen. Du bekommst eine persönliche Einschulung und erhältst so einen ausführlichen Überblick zu Abläufen und Besonderheiten der Kinderkrankenpflege.
Ich habe Erfahrung auf der Intensivstation, ist das hilfreich?
Ja, Erfahrung in der Intensivpflege, besonders im Bereich der Kinderkrankenpflege, da viele unserer Klient:innen komplexe Pflegebedürfnisse haben.
Ich komme aus Deutschland oder Italien, kann ich bei euch arbeiten?
Ja, das ist grundsätzlich möglich. Bei Wohnsitz im Ausland unterstützen wir bei den notwendigen Formalitäten.
Ich möchte im Team mitarbeiten – welche Voraussetzungen brauche ich?
Wir freuen uns über Bewerbungen von diplomierten Pflegekräften und Pflegeassistenzen mit Erfahrung und Einfühlungsvermögen. Regelmäßige Fortbildungen, ein kollegiales Team und flexible Arbeitszeiten erwarten Sie.
Mehr Info und unsere offenen Stellen finden Sie unter
Karriere
Ich möchte mein Fachwissen spenden, geht das?
Ja, sogenannte „Wissensspenden“ z. B. in Form von Vorträgen, Schulungen oder Supervisionen sind willkommen. Bitte nehmen Sie Kontakt mit uns auf.
Ich vertrete ein Unternehmen für Pflegebedarf, können wir kooperieren?
Wir betreiben keinen Handel und vertreiben keine Produkte. Bei Interesse an Zusammenarbeit im gemeinnützigen Bereich sprechen Sie uns aber gerne an.
