Zu MOKI ÖSTERREICH

Unser Leistungsangebot

Fachlich fundiert. Menschlich begleitet
Wir haben es uns zur Mission gemacht, Kinder dort zu pflegen, wo sie sich geborgen fühlen.
Wir unterstützen, beraten, pflegen und entlasten.

Unsere pflegerischen Kompetenzen

Fachlich fundiert. Menschlich begleitet.

Medizinische Hauskrankenpflege

Medikamentengabe, Vitalzeichenkontrolle, Injektionen u.v.m.

Postoperative Versorgung

Betreuung nach chirurgischen Eingriffen zur Förderung der Heilung.

Stomaversorgung

Anleitung und Begleitung im Umgang mit einem künstlichen Darmausgang.

Sondenpflege (PEG, nasogastral)

Fachgerechte Versorgung und Anleitung bei Ernährung über Sonde.

Zentrale Venenzugänge

Pflege und Überwachung zur Infektionsprophylaxe und Funktionserhaltung.

Parenterale Ernährung

Sicherstellung der Ernährung über venösen Zugang – kontrolliert und fachgerecht.

Wundmanagement

Professionelle Versorgung und Dokumentation zur Förderung der Wundheilung.

Aromapflege

Ganzheitliche Unterstützung mit 100 % naturreinen ätherischen Ölen.

Komplementäre Pflegeansätze

Ergänzende Methoden zur Förderung des Wohlbefindens.

Ernährungsberatung

Individuelle Unterstützung bei diätetischen Anforderungen und Ernährungsthemen.

Häufig gestellte Fragen

Unsere Betreuung richtet sich ausschließlich an das erkrankte Kind. Dennoch haben wir immer das ganze Familiensystem im Blick und versuchen, durch unsere entlastende Arbeit auch indirekt für Geschwisterkinder Freiräume zu schaffen.

Ja, wir bieten bei Bedarf und nach Absprache auch an Wochenenden und in den Ferien Pflege und Begleitung an.

Wir pflegen und betreuen Kinder mit chronischen Erkrankungen, schweren Beeinträchtigungen oder palliativen Bedürfnissen. Bei leichten, akuten Erkrankungen wie Schnupfen ist unsere Unterstützung nicht vorgesehen

Unser Angebot richtet sich an Neugeborene, Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene. Eine Betreuung über das 25. Lebensjahr hinaus ist nur in Ausnahmefällen möglich und wird individuell geprüft.

Die Leistungen werden zum Großteil durch das Land Tirol und den zuständigen Gebietskassen finanziert. Aufgrund der geltenden Landesrichtlinien ist ein gesetzlich vorgeschriebener Selbstbehalt vorgesehen. Dessen Höhe richtet sich nach Ihrem Einkommen, der Haushaltsgröße und Ihren laufenden Ausgaben und wird von uns gemäß den Tiroler Richtlinien individuell berechnet.
Wir unterstützen Sie gerne bei der Antragstellung.

Wir bieten mobile Kinderkrankenpflege, Palliativpflege, psychosoziale Begleitung, Schul- und Alltagsbegleitung sowie Unterstützung im Umgang mit Hilfsmitteln, Medikamenten und medizinischen Maßnahmen.

In einem kostenlosen Erstgespräch bei Ihnen zuhause klären wir gemeinsam die Bedürfnisse Ihres Kindes und Ihrer Familie. Wir beraten Sie ausführlich über mögliche Leistungen und übernehmen bei Bedarf die weitere Organisation. Vereinbaren Sie dafür telefonisch einen Termin.

Leider können wir unsere Leistungen ausschließlich im Bundesland Tirol anbieten. In Osttirol ist derzeit keine Versorgung durch unser Team möglich.

Ja, wir betreuen Kinder und Jugendliche in ihrer vertrauten Umgebung zu Hause, bei der Oma oder dort, wo sie sich am wohlsten fühlen. Auch eine Begleitung in Schule oder Kindergarten ist nach individueller Vereinbarung möglich.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner