Kinder unterstützen Kinder
Mit einer außergewöhnlichen Aktion unterstützte der Familienverband Gries die Organisation MOKI.
13. April 2025

Mit einer außergewöhnlichen Aktion unterstützte der Familienverband Gries die Organisation MOKI.
Unter dem Motto „Kinder unterstützen Kinder“ organisierte der Katholische Familienverband Gries im Sellrain rund um den Palmsonntag eine herzliche Spendenaktion: Gemeinsam wurden Palmsträuße gebunden, bei der Palmprozession geweiht und anschließend gegen eine freiwillige Spende im Widum verteilt.
Der Reinerlös
Der Reinerlös wurde mittels Symbolscheck an MOKI Tirol übergeben – einer gemeinnützigen Organisation, die Früh- und Neugeborene, Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit chronischen Erkrankungen oder in palliativen Situationen zu Hause betreut. Die Geschäftsführerin kommt selbst aus Gries im Sellrain.
Elke Reiner erläutert das Ziel von MOKI:
„Familien sollen durch ganzheitliche, individuell abgestimmte Pflege in ihrem vertrauten Umfeld entlastet und die Lebensqualität der jungen Patienten nachhaltig gestärkt werden.“
Auch Bernadette Haselwanter, Obfrau des Katholischen Familienverbandes, zeigt sich überzeugt:
„Diese gelungene Aktion verbindet gelebte Gemeinschaft mit tatkräftiger Hilfe – und schenkt kranken Kindern in Tirol Hoffnung, Nähe und Unterstützung in herausfordernden Zeiten.“
Mobile Kinderkrankenpflege und Palliativpflege
MOKI Tirol ist eine gemeinnützige Organisation, die sich auf die mobile Pflege und Begleitung von Früh- und Neugeborenen, Kindern, Jugendlichen sowie jungen Erwachsenen mit chronischen Erkrankungen oder palliativen Bedürfnissen spezialisiert hat.
Die Organisation hat sich der Vision verschrieben, jungen Patient:innen durch ganzheitliche, liebevolle Pflege in ihrer vertrauten häuslichen Umgebung bestmögliche Lebensqualität zu ermöglichen und ihre Familien nachhaltig zu entlasten.
Das multiprofessionelle Team von MOKI Tirol setzt sich aus diplomierten Gesundheits- und (Kinder-)Krankenpflegepersonen (DGKP/DKKP) mit Spezialisierung auf Kinder- und Jugendlichenpflege sowie erfahrenen Office-Mitarbeiter:innen zusammen.
